
Herbarium mit 40 Pflanzen
Sie steigern hier auf ein Herbarium mit 40 gepressten und bestimmten Pflanzen.
Denn die Pflanzen können Sie aus unserem aktuellen Angebot auswählen. Die Auswahl-Liste dazu erfolgt weiter unten.
Bitte beachten: Bei Pflanzen mit Wurzel müssen wir einen Zuschlag [50 Cent pro Pflanze] berechnen, da das Pressen mit Wurzel wesentlich aufwendiger ist. Wir haben auch nicht alle Pflanzen mit Wurzel hier, aber ich kann gerne eine Wurzelliste zusenden.
Senden Sie uns nach dem Kauf ihre persönliche Pflanzenliste per Mail zu (info (a) herbarien.org) und wählen Sie ihre Versandart. Wir bearbeiten ihre Anfrage und versenden das Herbarium umgehend nach Geldeingang.
Artikelbeschreibung:
1. Es sind unterschiedliche Familien dabei!
2. Es sind u.a. Blütenpflanzen, Heilkräuter, Wildblumen und Stauden.
3. Keine der Pflanzen steht unter Naturschutz!
4. Die Pflanzen wurden mit Blüte herbarisiert.
5. Standort: Alle Pflanzen sind in ganz Deutschland zu finden.
6. Jede Pflanze ist auf einem DIN A4 Bogen mit Leichtklebeetiketten angebracht, so dass sie leicht auf einen eigenen Herbarbogen übertragen werden können.
7. Die Herbarium-Bögen mit den Pflanzen werden zum Schutz in Klarsichthüllen geliefert.
Die Pflanzen (Wildpflanzen, Wildkräuter, Stauden,) sind gut erhalten (siehe Bilder), sorgfältig gepresst und von mir in diesem Jahr an verschiedenen Standorten gesammelt worden. Die Pflanzen sind von einem Professor der Botanik auf Richtigkeit mittels verschiedener fachliterarischer Bücher (u.a. Schmeil-Fitschen) geprüft wurden.
Das Herbarium ist für Schüler, Studenten, PTA, für Auszubildende des Garten- und Landschaftsbau oder für sonstigen Gebrauch geeignet!
Beispiel (alles im Computerdruck, nichts handschriftlich)
Art
wissenschaftlicher Name
Dt. Bezeichnung
Deutscher Name
Familie
z.B. Lamiaceae,
Lippenblütgewächse
Klasse
Dicotyledoneae
Blütezeit
z.B. Mai-September
Allg. Merkmale
Merkmale zum Pflanzenbau, zur Blüte usw. werden hier näher beschrieben
Inhaltsstoffe; Verwendung
Heilpflanzen werden hier näher erläuterrt, Wirkung Nutzen usw.
Standorte
Orte, an denen die Pflanze zu finden ist, wie Wald, Wiese, Sumpf….usw
Funddatum
25. Juni
Nach Ersteigerung bekommen Sie von Ebay unsere Kontodaten. Überweisen Sie den Betrag + Versandkosten. Nach Geldeingang werden die Pflanzen umgehend gesendet.
Wenn es schnell gehen soll und noch vor Geldeingang gesendet werden soll, brauchen wir einen Überweisungsbeleg (Scan oder Screenshot).
Versand und Verpackungskosten (Kartonumschlag, Schutzhüllen, Heftstreifen, Papier, Klebestreifen)
Großbrief: 3,00 Euro (Versandzeit: ca. 1-4 Werktage)
Versichert über DHL mit Einschreiben: 5,00 Euro (Versandzeit: ca. 2-5 Werktage)
Express-Versand: 15 Euro (Versandzeit: genau 1 Werktag)
Pflanzen werden am nächsten Werktag geliefert. Dazu schreiben Sie uns bitte (am besten vorher) nochmal separat an, damit wir den schnellen Versand gewährleisten können.
Kontakt
Besuchen Sie uns im Netz, dort finden sie unser aktuelles Angebot. Link per Anfrage! (Herbarien.org)
Bei Fragen: info(a)herbarien.org
Beachten Sie unsere anderen Auktionen!!!
Haftungsausschluss: Bitte beachten Sie folgendes:
Der Artikel wird so, wie im Angebot beschrieben verkauft. Die Auktion bzw. der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeder Gewährleistung oder Garantie. Ebenso wird das Recht auf Rücknahme oder Wandlung ausgeschlossen, da jedes Herbarium individuell für Sie angefertigt wird. Mit der Abgabe eines Gebots erklärt sich der Bieter ausdrücklich damit einverstanden, auf die ihm gesetzlich zustehende Garantie bei Gebrauchtwaren zu verzichten.
Weitere Bilder finden Sie auf unserer Homepage! (.Herbarien.org)
AKTUELLE PFLANZENLISTE (aktualisiert am 04.05.2025)
Hier bitte auswählen und mir ihre Liste senden
Acer campestre (Blätter mit Blüte - Frühjahr)Ahorn, Feld-AceraceaeAhorngewächseAcer campestre (Blätter mit Frucht -Herbstfrom)Ahorn, Feld-AceraceaeAhorngewächseAcer campestre (Blätter ohne Blüte)Ahorn, Feld-AceraceaeAhorngewächseAcer platanoides (Blatt/Blätter)Ahorn, Spitz-AceraceaeAhorngewächseAcer platanoides (mit Blüte)Ahorn, Spitz-AceraceaeAhorngewächseAcer platanoides (mit Frucht)Ahorn, Spitz-AceraceaeAhorngewächseAcer pseudoplatanus (Blatt/Blätter)Ahorn, Berg-AceraceaeAhorngewächseAcer pseudoplatanus (mit Blüte)Ahorn, Berg-AceraceaeAhorngewächseAcer pseudoplatanus (mit Frucht)Ahorn, Berg-AceraceaeAhorngewächseAjuga reptansGünsel, kriechenderLamiaceaeLippenblütgewächseAlliaria petiolataRauke, Knoblauchs-BrassicaceaeKreuzblütgewächseAllium ursinumBärlauchAlliaceaeLauchgewächseAlopercus pratensisFuchsschwanzgras, Wiesen-PoaceaeSüßgräserAnemone nemorosaBuschwindröschenRanunculaceaeHahnenfußgewächseAnthriscus sylvestrisWiesenkerbelApiaceaeDoldenblütgewächseArabidopsis thalianaSchmalwand, Acker-BrassicaceaeKreuzblütgewächseArrhenatherum elatiusHafer, Glatt-PoaceaeSüßgräserBellis perenisGänseblümchen, mehrjährigAsteraceae / TubiKorbblütgewächseBromus hordeaceusTrespe, weichePoaceaeSüßgräserBromus sterilisTrespe, sterile oder taubePoaceaeSüßgräserCalluna spec.HeidekrautEricaceaeHeidekautgewächseCapsella bursa-pastorisHirtentäschelkraut, Gewöhnliches BrassicaceaeKreuzblütgewächseCardamine flexuosaSchaumkraut, Wald-BrassicaceaeKreuzblütgewächseCardamine hirsutaSchaumkraut, behaartesBrassicaceaeKreuzblütgewächseCardamine pratensisSchaumkraut, Wiesen-BrassicaceaeKreuzblütgewächseCarex sylvaticaSegge, Wald-CyperaceaeSauergräser, RiedgrasgewächseCarpinus betulus (ohne Blüte/Frucht)Buche, Hain-BetulaceaeBirkengewächseChelidonium majusSchöllkraut, großesPapaveraceaeMohngewächseCorylus avellana (ohne Blüte)Haselnuß, gewöhnlicheCorylaceaeHaselnussgewächseCrocus vernusCrocus, violetterIridaceaeSchwertliliengewächseCytisus scopariusBesenginsterFabaceaeSchmetterlingsblütgewächseDactylis glomerataKnäuelgras WiesenknäuelgrasPoaceaeSüßgräserEquisetum arvense Schachtelhalm, Acker-, ZinnkrautEquisitaceaeSchachtelhalmgewächseFagus sylvatica (ohne Blüte)Buche, Rot-FagaceaeBuchengewächseForsythia x intermedia (mit Blüte)Goldglöckchen, ForsythieOleaceaeÖlbaumgewächseFragaria spec (nur Blatt, ohne Blüte)ErdbeereRosaceaeRosenblütgewächseGalanthus nivalisSchneeglöckchenAmaryllidaceaeNarzissengewächseGeranium robertianumStorchschnabel, stinkenderGeraniaceaeStorchschnabelgewächseGlechoma hederaceaGundermannLamiaceaeLippenblütgewächseHedera helix (ohne oder mit Blüte/Frucht)Efeu AraliaceaeAraliengewächseHolcus lanatusHoniggras, WolligesPoaceaeSüßgräserIlex aquifoliumStechpalmeAquifoliaceaeStechpalmengewächseLamium albumTaubnessel, weißeLamiaceaeLippenblütgewächseLamium galeobdolonTaubnessel Gold-TaubnesselLamiaceaeLippenblütgewächseLamium purpureumTaubnessel, purpurroteLamiaceaeLippenblütgewächseLeucanthemum vulgareMargeriteAsteraceae / TubiKorbblütgewächseLuzula campestrisHainsimse, Feld / HasenbrotJuncaceaeBinsengewächseMentha x piperita (ohne Blüte)Minze, PfefferminzeLamiaceaeLippenblütgewächseMercuralis perennisBingelkraut, WaldEuphorbiaceaeWolfsmilchgewächseMyosotis sylvaticaVergißmeinnnicht, Wald-BoraginaceaeRauhblattgewächseNarcissusNarzisse, gelbe OsterglockeAmaryllidaceaeNarzissengewächseNarcissus tété á tétéNarzisse, Miniatur-AmaryllidaceaeNarzissengewächsePetroselinum crispum (ohne Blüte)PetersilieApiaceaeDoldenblütgewächsePoa annuaRispengras Einjähriges PoaceaeSüßgräserPrunus avium (mit Blüte)Kirsche, VogelRosaceaeRosenblütgewächsePrunus laurocerasus (ohne Blüte)LorbeerkirscheRosaceaeRosenblütgewächsePrunus padus (mit Blüte)Trauben-KirscheRosaceaeRosenblütgewächsePrunus spinosa (mit Blüte)Schwarzdorn, SchleheRosaceaeRosenblütgewächsePulmonaria officinalisLungenkraut, echtesBoraginaceaeRauhblattgewächseQuercus robur (mit Blüte)Stiel-EicheFagaceaeBuchengewächseQuercus robur (ohne Blüte)Stiel-EicheFagaceaeBuchengewächseRanunculus acrisHahnenfuß, scharferRanunculaceaeHahnenfußgewächseRanunculus ficariaScharbockskrautRanunculaceaeHahnenfußgewächseRanunculus repensHahnenfuß, kriechenderRanunculaceaeHahnenfußgewächseRibes rubrum (ohne Blüte)Johannisbeere, roteGrossulariaceaeStachelbeerengewächseRibes sanguineumBlutjohannisbeereGrossulariaceaeStachelbeerengewächseRumex acetosaSauerampfer, Wiesen-PolygonaceaeKnöterichgewächseRumex acetosellaSauerampfer, kleinerPolygonaceaeKnöterichgewächseSalix alba tristisWeide, TrauerSalicaceaeWeidengewächseSalvia rosmarinus (mit Blüte)RosmarinLamiaceaeLippenblütgewächseSalvia rosmarinus (ohne Blüte)RosmarinLamiaceaeLippenblütgewächseSorbus aucuparia ohne Blüte)Eberesche, Wilde VogelbeereRosaceaeRosenblütgewächseStellaria holosteaSternmiere, EchteCaryophyllaceaeNelkengewächseStellaria mediaMiere, VogelsternmiereCaryophyllaceaeNelkengewächse Syringa vulgaris (mit Teil-Blüte) Flieder, violetterOleaceaeÖlbaumgewächseSyringa vulgaris (ohne Blüte)Flieder, violetterOleaceaeÖlbaumgewächseTaraxacum officinale Löwenzahn, gemeinerAsteraceae / LiguKorbblütgewächseTaxus baccataEibe, europäischeTaxaceaeEibengewächseThuja occidentalisLebensbaum, abendländischerCupressaceaeZypressengewächseTussilago farfara (Blütenstand)HuflattichAsteraceae /TubiKorbblütgewächseVeronica persicaEhrenpreis, persischerPlantaginaceaeWegerichgewächseVicia sativaWicke, Futter-, Saat-FabaceaeSchmetterlingsblütgewächseVinca majorImmergrün, großesApocynaceaeHundsgiftgewächse Vinca minorImmergrün, kleinesApocynaceaeHundsgiftgewächse Viola odorata (violett)Veilchen, März- (violett)ViolaceaeVeilchengewächseViola rivinianaVeilchen, Hain- oder Wald-ViolaceaeVeilchengewächseShortDescription | Die Auswahl-Liste dazu erfolgt weiter unten. Wir haben auch nicht alle Pflanzen mit Wurzel hier, aber ich kann gerne eine Wurzelliste zusenden. Orte, an denen die Pflanze zu finden ist, wie Wald, Wiese, Sumpf…. |
CategoryPath | Sammeln & Seltenes|Weitere Sammelgebiete|Sonstige |
Condition | Neu |
TopRatedBuyingExperience | |
BuyingOptions |
|
AdultOnly |